Der Kunstverein Nordkanal ist sauer
Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie bei rp-online: Kunstverein Nordkanal über Graffiti empört
WIR BAUEN BRÜCKEN.
Der Kunstverein Nordkanal ist sauer
Einen ausführlichen Bericht dazu finden Sie bei rp-online: Kunstverein Nordkanal über Graffiti empört
Was soll der Bullshit? Kann sein, dass jetzt jemand in seiner Community gefeiert wird? Für uns ist es einfach nur Sachbeschädigung. Denkt daran, dass es für die Künstlerin und uns als Kunstverein keine Kleinigkeit ist, eine solche abgefahrene Kunstinstallation wie die Rosa Waldhütte ins Leben zu rufen. Also, wo bleibt Euer Respekt?
Neues Kunstbuch mit den „Brücken über den Nordkanal“
Der Autor Torsten Weiler ist geborener Niederrheiner, arbeitet als Journalist und liebt es, bei Streifzügen die Region immer neu zu erkunden. Viele beflügelnde Kunst-Glücksorte hat er bei seinen Touren schon entdeckt – und weitere großartige Skulpturenparks, kleine Museen und inspirierende Künstler bei der Recherche für dieses Buch neu kennengelernt.
In seinem neuen Buch beschreibt er über 80 Kunstorte, zu denen auch die „Brücken“ in Kaarst gehören: „Ein Kunstwerk, geschaffen für eine Stadt auf der Suche nach ihrer Identität,“ so der Autor.
Sie können das Buch gerne zum Ladenpreis von € 14,99 bei uns bestellen.
Rosa Waldhütte glänzt wieder
Mitglieder des Kunstvereins Nordkanal haben heute alle Spiegel, Fenster und den Rest auf Hochglanz poliert. Jetzt zeigt sich die Waldhütte für den Osterspaziergang von der besten Seite.
Die Sparkasse Neuss hat Ehrenamtler für ihr Engagement belohnt.
Auch der Kunstverein Nordkanal e.V. wurde von der Sparkasse belohnt. Die Spende der Sparkasse an uns dient dazu, unsere jährliche Kunstversicherung für die „Brücken über den Nordkanal“ zu bezahlen. Danke dafür! Lesen Sie den ausführlichen Beitrag bei rp-online: Sparkasse-Kaarst-Büttgen verteilt 60.000 Euro an 18 Vereine
Kunstedition „Vorster Wald in rosa“
original Druckgrafik, signiert und nummeriert
Die Krefelder Künstlerin Monika Nelles hat zu ihrer Kunstinstallation Waldhütte eine Grafikedition unter dem Titel „Vorster Wald in rosa“ aufgelegt. Die 4-farbigen Linoldrucke sind in einer Auflage von 25 Stück erschienen.
Die auf 170g-Papier gedruckte Grafik erhalten Sie mit Passepartout. Der Linoldruck hat das Format 40 x 30 cm und ist für Standardrahmen geeignet.
Der Verkaufspreis beträgt € 150,-. Durch den Verkauf finanziert unser Kunstverein den Unterhalt der Waldhütte.
Interessenten können sich beim Kunstverein telefonisch unter 02131 958680 oder per E-Mail melden, um die Übergabe des Kunstwerks zu vereinbaren.
Die Planung des Ausstellungsraums im Trafohaus ist im vollen Gang
Heute haben die NGZ und die WZ ausführlich über die weitere Planung unseres Trafohauses berichtet. Lesen Sie den ausführlichen Beitrag bei rp-online: Umbau von Trafo-Häuschen erst 2020
Neusser und Kaarster Kunst- und Kulturvereine treffen sich für ersten gemeinsamen Gedankenaustausch
Auf Einladung der Heimatfreunde Neuss kamen die beiden Neusser Kunst- und Kulturvereine Förderverein Epanchoir und Initiativkreis Nordstadt sowie der Kaarster Kunstverein Nordkanal zu einem ersten Gedankenaustausch zusammen. Schnell wurde den Vorsitzenden Christoph Napp-Saarbourg, Klaus Karl Kaster, Jochen Goerdt und Markus Albiez klar, dass der Nordkanal nicht nur das topografische Bindeglied aller vier Vereine ist. Erste Ideen für gemeinsame Projekte und Aktionen wurden formuliert und überregionale Pläne diskutiert.
Die Bedeutung und der Charakter des Nordkanals werden seit Jahren geprägt, durch das kulturelle Engagement der vier gemeinnützigen Vereine. Dort, wo der Nordkanal in Neuss in die Obererft mündet, kann man seit 2017 das Epanchoir, ein historisches Wasserkreuzungsbauwerk des 19. Jahrhunderts, bewundern, für dessen Rekonstruktion der Förderverein Epanchoir verantwortlich ist. Im Kaarster Westen dominiert seit 10 Jahren die Großplastik „Brücken über den Nordkanal“ den Wasserlauf aus napoleonischer Zeit. Dieses Kunstwerk und weitere zeitgenössische Installationen und Plastiken in unmittelbarer Nähe zu den „Brücken über den Nordkanal“ sind durch das Engagement des Kunstvereins Nordkanal entstanden. Dazwischen, in der Neusser Nordstadt, stoßen Interessierte auf den Skulpturenpfad Nordpark mit zeitgenössischen Kunstwerken Neusser Bildhauer. Das Projekt wurde vom Initiativkreis Nordstadt initiiert und wird in den nächsten Jahren kontinuierlich erweitert.
In Zukunft treffen sich die Vereine zum regelmäßigen Gedankenaustausch und aktiver Zusammenarbeit. Geplant ist eine gemeinsame Infobroschüre, die vor allem Radfahrer ansprechen wird, die eine kulturelle Entdeckungstour auf der Fietsallee entlang des Nordkanals planen.
Kunstfreunde und Heimatverbundene haben das Kunstwerk gefeiert
Heute haben die NGZ und die WZ ausführlich über die Geburtstagsfeier unseres Kunstvereins berichtet. Lesen Sie den ausführlichen Beitrag bei rp-online: Zehn Jahre Brücken über den Nordkanal