Brücken als Tor in den Kaarster Norden
Rheinische Post empfiehlt in der Serie TOP 10 Rheinland, einen Kaarst-Ausflug bei den Brücken zu beginnen.

Lesen Sie den Beitrag bei rp-online: Kunst und Geschichte im Kaarster Norden entdecken
WIR BAUEN BRÜCKEN.
Brücken als Tor in den Kaarster Norden
Rheinische Post empfiehlt in der Serie TOP 10 Rheinland, einen Kaarst-Ausflug bei den Brücken zu beginnen.
Lesen Sie den Beitrag bei rp-online: Kunst und Geschichte im Kaarster Norden entdecken
Kultur, Sport, Freizeit, Bildung, Brauchtum
Die Kaarster Vereine sind Teil eines gesellschaftlichen und geselligen Miteinanders und prägen die Stadt. In den Vereinen entstehen neue Ideen. Von den Vereinen gehen Impulse aus, die der Stadt Kaarst ihren lebendigen Charakter verleihen. Deshalb ist der Neujahrsempfang die ideale Veranstaltung, um gemeinsam in ein Jahr voller bürgerschaftlichem Engagement zu starten.
Lesen Sie weitere Informationen bei rp-online: Frühschoppen von Bürgern für Bürger
Wir freuen uns über jeden Betrag, der in unsere Kunstprojekten fließen wird. Unser Spendenkonto lautet:
Kunstverein Nordkanal e.V.
IBAN DE10 3055 0000 0240 3033 96 (Sparkasse Neuss)
Stichwort: Spende
(oder Stichworte bei zweckgebundener Spende bspw. „Spende Brücken“, „Spende Waldhütte“, „Spende Trafohaus“)
Als eingetragener gemeinnütziger Verein können wir Spendenquittungen ausstellen.
Seit heute ist der Relaunch der neue Internetseite live geschaltet. Informieren Sie sich über vergangene und zukünftige Kunstprojekte oder werden Sie direkt Mitglied in unserem Kunstverein.
Besuchen Sie uns auch bei Facebook.
Am 7. Januar 2017 findet im Albert-Einstein-Forum von 11 – 14 Uhr der 38. Kaarster Bürgerfrühschoppen statt. Auch der Kunstverein Nordkanal e.V. ist vor Ort und stellt sein neues Kunstprojekt, das Trafohaus, vor.
Wir wünschen allen unseren Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch und ein spannendes Kaarster Kunstjahr 2017.
Wir hoffen, dass wir das Kunstprojekt Trafohaus im Vorster Wald vorantreiben können.
Alle anwesenden Vereine waren sich schnell einig, gemeinsam den Bürgerfrühschoppen zu retten. Die finanzielle Last wurde aufgeteilt, wobei auch das Kaarster Unternehmen GrobiTV hervorgehoben werden muss, das sich ebenfalls an der Finanzierung beteiligte. Ab 2018 wird die Stadt Kaarst die Bürger und Vereine wieder aus städtischen Mitteln willkommen heißen, was wir für wichtig halten und sehr begrüßen.
Lesen Sie den Beitrag bei rp-online: Bürger retten ihren Frühschoppen
Der Kunstverein Nordkanal hat sein neues Kunstprojekt vor dem Kulturausschuss der Stadt Kaarst vorgestellt. Die Ausschussmitglieder beurteilten es einstimmig positiv. Jetzt können wir durchstarten.
Geplant ist ein Ausstellungsraum, in dem zeitgenössische Skulptur ausgestellt wird. Das Trafohaus wird nicht begehbar sein. Über Gucklöcher an allen vier Seiten wird die Kunst erlebbar. Die erste ausstellende Künstlerin wird Marina Dimitrijevic, Meisterschülerin von Tony Cragg, sein.
Lesen Sie den Beitrag bei rp-online: Trafohäuschen soll künftig Kunst zeigen
Die Energie und der Elan von Ille Mularski sind ansteckend. So sprach Laudator Dr. Gärtner, Vorstandsmitglied der Sparkasse Neuss, auch von einer Auszeichnung des „Lebensabschnittswerks“, da er von Ille Mularskis noch viele weitere Beiträge zur Kaarster Kultur erwartet.
Auch wir als Kunstverein sehen das so und freuen uns, dass Ille trotz ihrer 83 Jahre immer vollen Einsatz zeigt.
Lesen Sie den Beitrag bei rp-online: Bürgerpreis für 84 Jahre altes Multitalent
Rund 150 Gäste erlebten zauberhafte Kunst inmitten der Natur. Eine anregende, kommunikative und gesellige Outdoor-Vernissage. Die jazzigen Hip-Hopper von „Fil der Protagonist“ sorgten für beste Stimmung. Danke an alle Besucher, Förderer, Helfer und die Künstlerin Monika Nelles.
https://www.facebook.com/kunst.kaarst/videos/483467275169292/